
CMD-BEHANDLUNG – FÜR EIN ENTSPANNTES KIEFERGELENK
Zahnarztpraxis Dr. Elmar Feuser | Mühlenweg 12b | 56766 Ulmen | Telefon 02676 610
Kennen sie diese Beschwerden?
CMD kann sich auf vielfältige Weise äußern und betrifft oft nicht nur den Kiefer, sondern den gesamten Kopf-, Nacken- und Schulterbereich. Häufige Symptome sind Schmerzen oder Verspannungen im Kiefer, knackende oder reibende Geräusche beim Öffnen und Schließen des Mundes, eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefers sowie Druckgefühle in den Kiefergelenken. Auch Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus oder Nackenverspannungen können mit einer Fehlfunktion des Kiefers zusammenhängen.
Viele Betroffene bemerken zudem unbewusstes Zähneknirschen oder -pressen, insbesondere nachts. Wenn Sie von diesen Beschwerden betroffen sind, unterstützen wir Sie mit unsrer Funktionsanalyse und CMD-Therapie.
FUNKTIONSDIAGNOSTIK – DIE BASIS FÜR EINE ERFOLGREICHE CMD-BEHANDLUNG
Ein entscheidender Schritt in der CMD-Therapie ist die präzise Funktionsanalyse. Mit modernster Technik untersuchen wir die Beweglichkeit Ihres Kiefers, die Stellung der Gelenke und die Belastung der Muskulatur. Diese Analyse ermöglicht es uns, Fehlbelastungen oder Fehlstellungen genau zu identifizieren und eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln.
Dabei achten wir nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf deren Ursachen. Durch eine umfassende Untersuchung des Bisses, der Zahnkontakte und der Kiefergelenkbewegung erkennen wir, wo muskuläre Dysbalancen oder Fehlfunktionen bestehen. Diese Erkenntnisse sind die Grundlage für eine effektive Behandlung – sei es durch eine individuell angepasste Aufbissschiene, physiotherapeutische Maßnahmen oder eine weiterführende interdisziplinäre Therapie.
Neuigkeiten, Tipps & Wissenswertes
Sie möchten wissen, wann unsere Praxisferien sind oder welche Vorteile unsere modernen Verfahren bieten? Dies und mehr lesen Sie in unserem Newsbereich.
Kurz erklärt: Behandlung mit dem Dentallaser
Schonend, präzise und fast schmerzfrei – moderne Technologie für Ihre Zähne.